Schön, dass du hier bist.
Du fragst dich, was Kommunalpolitik eigentlich mit deinem Alltag zu tun hat? Sehr viel! Ob Schlaglöcher in deiner Straße, die Kita-Gebühren oder der neue Spielplatz um die Ecke – die Entscheidungen, die direkt vor deiner Haustür getroffen werden, gestalten dein Leben ganz unmittelbar.
Aber vielleicht denkst du auch: Das ist alles viel zu kompliziert und ich kann sowieso nichts bewirken?
Genau hier setzt mein Buch an: „Wir machen mit! Eine Einführung in die Kommunalpolitik“.
Dieses Buch ist dein persönlicher Wegweiser. Es entmystifiziert die Kommunalpolitik und zeigt dir: Die Hürden sind niedriger, als viele glauben! Du musst kein Politikexperte sein, um dich einzumischen. Mit gesundem Menschenverstand, ein wenig Neugier und dem richtigen Handwerkszeug kannst du aktiv werden und dein Lebensumfeld mitgestalten.
Auf dieser Webseite erfährst du mehr über das Buch, seine Inhalte und wie du selbst in deiner Kommune etwas bewegen kannst.
Entdecke, welche Möglichkeiten du hast – auch ohne gleich ein Mandat anzustreben oder einer Partei beizutreten. Denn deine Anregungen, Fragen und dein Engagement zählen!
Ich lade dich ein: Lies rein, informiere dich und mach mit!
